1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche.
Produktdetails:
Material Feder - 18-K Goldfeder
Korpus aus Zellulose Acetat, diamantberarbeitetem Edelharz und Messing
Für mittlere bis große Handgrößen: 14,7 cm mit und 13,5 cm Länge ohne Kappe